| 
| VARG7 | Дата: Вторник, 01.10.2024, 09:50 | Сообщение # 1 |  | Генерал-лейтенант Группа: Проверенные Сообщений: 675 Награды: 0 Репутация: 0 Статус: Offline       |  
 .
 
 
  Скачать бесплатно все ответы и решения на задания ВПР 
 Прочитайте текст и заполните пропуски A–E частями предложений, обозначенными
 цифрами 1–6. Одна из частей в списке 1–6 лишняя.
 Puschkin und die russische Sprache
 Der 6. Juni ist nicht nur der Geburtstag des großen russischen Dichters Alexander Sergejewitsch
 Puschkin, sondern auch der Tag der russischen Sprache. Puschkin A______ und beschreibt in
 seinen Werken die russische Seele und die slawische Welt. Im Jahr 2011 wurde sein Geburtstag
 zum Tag der Russischen Sprache erklärt. Warum? Kein anderer B______ auf die Entwicklung der
 russischen Schriftsprache aus. Er verfasste über 700 lyrische Gedichte, eine Vielzahl an
 Erzählungen, Dramen und Kurzgeschichten. Zudem schrieb der Dichter über 800 Briefe C______,
 die jedes Kind in Russland kennt. Dabei lag die Absicht Puschkins darin, mit möglichst einfachen
 Worten D______. Dadurch zeichnet sich die russische Dichtung auch heute noch durch Klarheit
 und Einfachheit in der Sprache aus. Das erste Denkmal Puschkins E______ errichtet, in der Stadt,
 in der er geboren wurde und in welcher er bis zu seinem frühen Tode immer verbunden blieb.
 1) möglichst viel auszudrücken
 2) übte so einen großen Einfluss
 3) wurde 43 Jahre nach seinem Tod in Moskau
 4) sein erstes Gedicht zu veröffentlichen
 5) und bearbeitete russische Märchen
 6) gilt als Begründer der russischen Literatursprache
 Запишите в таблицу выбранные цифры под соответствующими буквами.
 
 ПРАВИЛЬНЫЙ ОТВЕТ
 
 Hier ist der Text mit den richtigen Teilen:
 
 Puschkin und die russische Sprache
 
 Der 6. Juni ist nicht nur der Geburtstag des großen russischen Dichters Alexander Sergejewitsch
 Puschkin, sondern auch der Tag der russischen Sprache. Puschkin 6) gilt als Begründer der russischen Literatursprache und beschreibt in
 seinen Werken die russische Seele und die slawische Welt. Im Jahr 2011 wurde sein Geburtstag
 zum Tag der Russischen Sprache erklärt. Warum? Kein anderer 2) übte so einen großen Einfluss auf die Entwicklung der
 russischen Schriftsprache aus. Er verfasste über 700 lyrische Gedichte, eine Vielzahl an
 Erzählungen, Dramen und Kurzgeschichten. Zudem schrieb der Dichter über 800 Briefe 5) und bearbeitete russische Märchen, die jedes Kind in Russland kennt. Dabei lag die Absicht Puschkins darin, mit möglichst einfachen
 Worten 1) möglichst viel auszudrücken. Dadurch zeichnet sich die russische Dichtung auch heute noch durch Klarheit
 und Einfachheit in der Sprache aus. Das erste Denkmal Puschkins 3) wurde 43 Jahre nach seinem Tod in Moskau errichtet, in der Stadt,
 in der er geboren wurde und in welcher er bis zu seinem frühen Tode immer verbunden blieb.
 
 Die überflüssige Teil: 4) sein erstes Gedicht zu veröffentlichen
 
 
  Читать ответ подробнее... 
 .
 |  |  |  |  |